Gynäkologische Kassenleistungen

Unser Ziel ist Ihre bestmögliche medizinische Versorgung sowie eine individuelle & ausführliche Beratung.

Alle Leistungen, die über die vom Gesetzgeber genannte „ausreichende, zweckmäßige und wirtschaftliche Versorgung“ hinausgehen, müssen wir gesetzlich versicherten Patientinnen als Selbstzahlerleistungen anbieten. Die Kosten der Zusatzleistungen werden nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) erhoben.

Im Folgenden erhalten Sie eine Übersicht über die Leistungen, die grundsätzlich von Ihrer Krankenkasse übernommen werden: 

Gynäkologische Kassenleistungen
  • Kinder- und Jugendgynäkologie
  • Behandlung von gynäkologischen und übertragbaren Erkrankungen
  • Empfängnisverhütung
  • Schwangerenberatung
  • Schwangerschaftsvorsorge
  • Hormonberatung
  • Krebsvorsorge
  • Krebsnachsorge
  • Wechseljahre-Beratung
  • Ultraschall im Krankheitsfall
  • Chlamydien bis zum 25. Lebensjahr
  • Stuhltest auf Darmkrebs
  • Mikrobiologischer Abstrich

Wahlleistungen

Falls Sie sich einmal mit den Kassenleistungen nicht ausreichend behandelt oder wohlfühlen, beraten wir Sie zu möglichen und medizinisch sinnvollen Wahlleistungen.
Wahlleistungen
  • Gynäkologischer Ultraschall + 3D + Doppler
  • Brustultraschall + 3D + Doppler
  • Schwangerenultraschall + 3D
  • Farbdoppleruntersuchungen in der Schwangerschaft
  • Hormonelle Statuskontrolle
  • Hormonersatztherapie
  • Test auf Darmkrebs

Laborleistungen für Selbstzahler

Häufig fallen eingehende Laboruntersuchungen leider nicht in das Leistungsspektrum der Krankenkassen. Wenn Sie Klarheit benötigen, beraten wir Sie zu den Laborleistungen für Selbstzahler.

Gerne nehmen wir uns die Zeit, Sie eingehend zu beraten. 

Laborleistungen für Selbstzahler
  • Schwangerschaftstest
  • Labor Check-Up
  • HIV-Test auf Wunsch
  • HPV-Test auf Wunsch
  • Thin-Prep (sauberer Krebsabstrich)
  • Chlamydienbestimmung
  • Hormonanalyse auf Wunsch
  • B-Streptokokken-Abstrich
  • Toxoplasmose Test
  • TORCH (Cytomegalie-Test)
  • Lues-Test
  • Herpes
  • Hepatitis B/C
  • Hormonstatus

Impfungen für Frauen

Ihr Schutz in jeder Lebenslage.

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Impfungen sind eine der effektivsten Methoden, um sich und Ihre Liebsten vor vielen Krankheiten zu schützen. In unserer Frauenarztpraxis bieten wir Ihnen eine umfassende Beratung und alle wichtigen Impfungen, die speziell für Frauen in den verschiedenen Lebensphasen empfohlen werden. Ob als junge Frau, in der Schwangerschaft oder in den Wechseljahren – wir begleiten Sie und stellen sicher, dass Ihr Impfschutz optimal ist.

Impfungen für Frauen - Ihr Schutz in jeder Lebenslage

Individuelle Impfberatung

Jede Frau hat einen individuellen Impfbedarf. Bei uns erhalten Sie eine persönliche Beratung, die auf Ihre Lebenssituation, Ihr Alter und Ihre gesundheitliche Vorgeschichte abgestimmt ist. Bringen Sie einfach Ihren Impfausweis mit, damit wir gemeinsam überprüfen können, ob alle wichtigen Impfungen auf dem neuesten Stand sind. Wir klären Sie über mögliche Risiken und Nebenwirkungen auf und beantworten all Ihre Fragen, damit Sie sich sicher fühlen können.

 

Unsere Impfangebote im Überblick

 

Wir bieten Ihnen eine breite Palette an Schutzimpfungen an, die in der Gynäkologie besonders relevant sind:

  • HPV-Impfung (Gebärmutterhalskrebs-Impfung): Die Impfung gegen humane Papillomviren (HPV) ist der wirksamste Schutz vor Gebärmutterhalskrebs und anderen HPV-bedingten Krebsarten. Wir empfehlen die Impfung für junge Mädchen und Frauen, idealerweise vor dem ersten Sexualkontakt. Aber auch in späteren Jahren kann sie sinnvoll sein. Wir beraten Sie gerne ausführlich, ob die Impfung für Sie infrage kommt.

  • Röteln, Mumps, Masern (MMR): Eine Immunität gegen Röteln ist besonders für Frauen mit Kinderwunsch und Schwangere von großer Bedeutung. Eine Rötelninfektion während der Schwangerschaft kann zu schweren Schäden beim ungeborenen Kind führen. Deshalb überprüfen wir Ihren Impfschutz frühzeitig und frischen diesen bei Bedarf auf.

  • Windpocken (Varizellen): Auch eine Windpockeninfektion kann in der Schwangerschaft Risiken bergen. Wenn Sie bisher keine Windpocken hatten, ist eine Impfung vor einer geplanten Schwangerschaft sinnvoll.

  • Influenza (Grippe) und COVID-19: Gerade in der Schwangerschaft ist das Immunsystem geschwächt, wodurch eine Grippe- oder COVID-19-Erkrankung einen schwereren Verlauf nehmen kann. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die Grippeimpfung daher für alle Schwangeren ab dem zweiten Schwangerschaftsdrittel. Wir beraten Sie auch bezüglich der aktuellen Empfehlungen für eine COVID-19-Impfung.

  • Tetanus, Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten): Die Auffrischung dieser Impfungen ist für alle Erwachsenen wichtig. Bei Frauen mit Kinderwunsch oder in der Schwangerschaft ist die Impfung gegen Keuchhusten (Pertussis) besonders relevant, um das Neugeborene in den ersten Lebensmonaten zu schützen. Dieser sogenannte Nestschutz entsteht, indem die mütterlichen Antikörper über die Plazenta auf das Kind übertragen werden. Wir empfehlen die Impfung deshalb am besten im letzten Drittel jeder Schwangerschaft.

  • Gürtelrose (Herpes zoster): Im zunehmenden Alter steigt das Risiko für Gürtelrose. Die Impfung kann das Risiko für eine Erkrankung und die oft sehr schmerzhaften Nervenschäden deutlich reduzieren.

Alle Impfungen werden bei uns in entspannter Atmosphäre durchgeführt. Nach der Impfung besprechen wir mit Ihnen die weiteren Schritte und erinnern Sie bei Bedarf an notwendige Auffrischungen.

Wir sind für Sie da, wenn es um Ihre Gesundheit geht. Vereinbaren Sie einen Termin für Ihre persönliche Impfberatung und sorgen Sie dafür, dass Sie optimal geschützt sind.

Sanftes Anti-Aging in Ihrer Frauenarztpraxis

Die Veränderungen des Körpers im Laufe des Lebens sind ein natürlicher Prozess.

Doch mit den Jahren können sich nicht nur äußerliche Merkmale, sondern auch das innere Wohlbefinden durch hormonelle Schwankungen verändern. In unserer Praxis betrachten wir Anti-Aging ganzheitlich. Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, sich in jeder Lebensphase wohl und schön zu fühlen, indem wir nicht nur die sichtbaren Zeichen der Zeit behandeln, sondern auch die zugrunde liegenden Ursachen in den Blick nehmen.

Individuelle Beratung als Grundlage

Jede Frau ist einzigartig und so ist auch ihr Alterungsprozess. Deshalb legen wir großen Wert auf eine ausführliche, persönliche Beratung. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir ein individuelles Anti-Aging-Konzept, das auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt ist. Dabei berücksichtigen wir Ihre genetischen Voraussetzungen, Ihren Lebensstil und vor allem Ihre hormonelle Situation, die eine entscheidende Rolle für Haut, Haar und das allgemeine Wohlbefinden spielt.

 

Unsere Anti-Aging-Leistungen im Überblick

Unsere Expertise als Frauenärztinnen ermöglicht es uns, über die rein ästhetischen Aspekte hinauszugehen und Behandlungen anzubieten, die speziell auf die Bedürfnisse von Frauen zugeschnitten sind.

Hormonelle Balance als Schlüssel zum Wohlbefinden

In den Wechseljahren sinkt die Produktion wichtiger Hormone wie Östrogen und Progesteron. Dieser Wandel kann zu Trockenheit der Haut und Schleimhäute, nachlassender Elastizität, Hitzewallungen, Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen führen. Wir bieten Ihnen eine umfassende Hormonanalyse und bei Bedarf eine maßgeschneiderte Hormontherapie an, oft mit bioidentischen Hormonen. Ziel ist es, Ihr hormonelles Gleichgewicht wiederherzustellen und damit nicht nur die Vitalität der Haut, sondern auch Ihr gesamtes Lebensgefühl positiv zu beeinflussen.

Ästhetische Behandlungen für ein frisches Aussehen

Ergänzend zur ganzheitlichen Therapie bieten wir eine Reihe von minimal-invasiven ästhetischen Behandlungen an, die die sichtbaren Zeichen der Hautalterung sanft korrigieren:

  • Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure: Mit feinsten Injektionen können wir Falten auffüllen und der Haut ihre natürliche Feuchtigkeit und Spannkraft zurückgeben. Hyaluronsäure, ein natürlicher Bestandteil des Körpers, polstert die Haut von innen auf und sorgt für ein frisches, glatteres Hautbild.

  • Behandlung mit Botulinumtoxin (Botox): Mimische Falten, wie Zornesfalten oder Krähenfüße, entstehen durch die Kontraktion der Gesichtsmuskulatur. Botulinumtoxin entspannt gezielt diese Muskeln und glättet so die Falten, ohne die natürliche Mimik zu beeinträchtigen.

Alle Behandlungen werden in einer vertrauensvollen und diskreten Umgebung durchgeführt. Wir nehmen uns die Zeit, Sie umfassend über die verschiedenen Optionen, den Ablauf und die möglichen Ergebnisse aufzuklären. Ihre Schönheit und Ihr Wohlbefinden sind für uns eine Herzensangelegenheit.